Beitrag vom: 8.05.2025 Kategorie: Unesco-Projekt-SchuleWillkommen

Erinnerung an 80 Jahre Kriegsende

Mit den Worten unserer Schulvereinbarung

 

erinnern wir

 

an das Ende des Zweiten Weltkrieges

 

vor 80 Jahren

 

und rufen uns ins Gedächtnis, wie wichtig es ist,

jeden Tag

die darin enthaltenen Werte zu leben:

 

Die Arbeit und das Zusammenleben an unserer Schule

sollen dadurch geprägt sein,

dass sich alle Beteiligten gerne hier aufhalten und sich darum bemühen,

die Welt in ihrer Vielfalt wahrzunehmen und verstehen zu lernen,

auf sich und andere zu achten

sowie der Kreativität Raum zu geben.

 

Unser Schulmotto lautet „Gemeinsam Schule Gestalten“.

Um dieses Motto zu realisieren, leben wir in unserer Schulgemeinde

Toleranz

Höflichkeit

Miteinander

 

und

 

Begeisterung

 

 

 

 

 

GSG-Placeholder
Beitrag vom: 28.02.2022 Verurteilung des Angriffs auf die Ukraine – Erklärung der Deutschen UNESCO-Kommission   Erklärung des Generalsekretärs Roman Luckscheiter (abrufbar unter https://www.unesco.de/presse/pressemitteilungen/deutsche-unesco-kommission-verurteilt-angriff-auf-die-ukraine) Die...
weiterlesen »
Beitrag vom: 1.02.2022 Geschichts-OK gedenkt Opfern nationalsozialistischer Verfolgung Im Umfeld des Internationalen Holocaust-Gedenktages am 27....
weiterlesen »
Beitrag vom: 23.11.2021 Antisemitismus früher und heute – Vortrag von Richard Oppenheimer am 11. November 2021  Bereits zum zweiten Mal hat der 71jährige...
weiterlesen »
Beitrag vom: 7.10.2021 Generation Power-Gap – für wen wird in Deutschland Politik gemacht? Der PoWi-LK der Q3 präsentierte einen Wahlprogramm-Check...
weiterlesen »
Beitrag vom: 5.02.2021 #everynamecounts: GSG-Schüler erinnern an die Opfer nationalsozialistischer Verfolgung  Den internationalen Holocaust-Gedenktag am 27. Januar nahm...
weiterlesen »
Beitrag vom: 9.11.2020 Digitales UNESCO-Schülercamp zu Verschwörungstheorien & Desinformation Die Bundeskoordination der UNESCO-Projektschulen bot interessierten Schülerinnen...
weiterlesen »