Beitrag vom: 8.05.2025 Kategorie: Unesco-Projekt-SchuleWillkommen

Erinnerung an 80 Jahre Kriegsende

Mit den Worten unserer Schulvereinbarung

 

erinnern wir

 

an das Ende des Zweiten Weltkrieges

 

vor 80 Jahren

 

und rufen uns ins Gedächtnis, wie wichtig es ist,

jeden Tag

die darin enthaltenen Werte zu leben:

 

Die Arbeit und das Zusammenleben an unserer Schule

sollen dadurch geprägt sein,

dass sich alle Beteiligten gerne hier aufhalten und sich darum bemühen,

die Welt in ihrer Vielfalt wahrzunehmen und verstehen zu lernen,

auf sich und andere zu achten

sowie der Kreativität Raum zu geben.

 

Unser Schulmotto lautet „Gemeinsam Schule Gestalten“.

Um dieses Motto zu realisieren, leben wir in unserer Schulgemeinde

Toleranz

Höflichkeit

Miteinander

 

und

 

Begeisterung

 

 

 

 

 

Beitrag vom: 2.03.2023 Menschenrechte – jeden Tag!  Am 10. Dezember eines jeden Jahres wird...
weiterlesen »
Beitrag vom: 8.09.2022 DialogP: die Brücke zwischen Jugend und Politik … auch am GSG!  „DialogP ist ein gutes Mittel gegen Politikverdrossenheit....
weiterlesen »
Beitrag vom: 29.08.2022 „Die Waffen nieder!“ – Bertha-von-Suttner-Friedensprojekt  Dem Selbstverständnis des Gustav-Stresemann-Gymnasiums als UNESCO-Projektschule und...
weiterlesen »
Beitrag vom: 13.06.2022 Besuch von Armin Schwarz am Gustav-Stresemann-Gymnasium  Anlässlich des diesjährigen EU-Projekttages nahm der CDU-Bundestagsabgeordnete...
weiterlesen »
Beitrag vom: 28.02.2022 Gemeinsame Verurteilung des Angriffs auf die Ukraine durch die UNESCO-Kommissionen Europas und darüber hinaus   Kommissionen aus über 25 Staaten unterzeichnen Erklärung...
weiterlesen »