Wichtige Informationen zum Schuljahr 2022/2023

 

Siehe auch: Wir über uns im Überblick

 

Organisatorische Informationen

 

KlassenKlassenleitung KlassenKlassenleitung KursTutor:in
05aSchild 08bGläser E/AsAsel
05bKolmi 08cSenger E/KpKrempasky
05cKohl 09aKreß E/SaDr. Salzig
06aBetschel 09bRheingans E/SpSpiegelberg
06bPapenfuß 09cJericho Q12/BaBaumann
06cRieser 09dTschugunow Q12/BuBuhl
07aMenzer 10bHenke Q12/GeDr. Gerding
07bSiegel 10cRoth Q12/UlDr. Ulm
07cHeise 10dBohn Q12/WeWeiler
07dM. Salzig IK1Bernhardt Q34/BhBöhne
08aFörster IK2Yilmaz Q34/PiFrau Pilz
      Q34/PzHerr Pilz
      Q34/StStaffel
      Q34/WeWeiler

 

Wichtige Ansprechpartner

Unmittelbarer Ansprechpartner ist immer die Klassenleitung, in der Oberstufe die TutorInnen. Diese sind die Ansprechpartner nicht nur für Lerninhalte, sondern vor allen Dingen auch für Sorgen und Nöte der Eltern. In fachlichen Angelegenheiten kontaktieren Sie doch bitte zuerst die Fachlehrkraft. Für die eigenen Interessen der Eltern sind die zu wählenden Elternvertretungen zuständig.

Bei gesamtschulischen Fragen und Belangen steht die Schulleitung gerne zur Verfügung (05621 2432).

 

Schulordnung

Jede Schule hat eine eigene Schulordnung, die durch alle schulischen Gremien und insbesondere die Schulkonferenz abgestimmt und per Mehrheitsbeschluss in Kraft tritt. Die Schulordnung des Gustav-Stresemann-Gymnasiums gilt für Schulleitung, Lehrkräfte, SchülerInnen, Eltern und Externe wie z. B. BesucherInnen.

Siehe auch: Schulordnung des GSG

 

Gesundheitsschutz

Im Hygieneplan des Gustav-Stresemann-Gymnasiums findet man die für das Schuljahr 2022/23 geltenden Vorgaben zum Infektionsschutz und zu den Hygieneregeln. Auch allgemeine Informationen zum Verhalten bei ansteckenden Krankheiten wie die typischen Kinderkrankheiten sind wichtig. Kinder müssen zu Hause bleiben, wenn der Verdacht einer Infektion vorliegt, wie z. B. Windpocken oder Röteln. Es herrscht auch die Masern-Impfpflicht.

Siehe auch: Hygieneplan GSG