Beitrag vom: 27.03.2025 Kategorie: Willkommen

Schulhofaktion „Menschenwürde schützen“

 

Unter dem Motto „Menschenwürde schützen“ hat die Stiftung gegen Rassismus auch in diesem Jahr dazu aufgerufen, sich aktiv an den „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ zu beteiligen.  Dafür kamen die Schülerinnen und Schüler des GSG am Freitag, den 21.03.25, dem „Internationalen Tag gegen Rassismus“, in der großen Pause auf dem Schulhof zusammen. Zuvor hatten Schülerinnen der SV ein Trikot mit der Nummer 1 und dem Namen „Menschenwürde“ mit Sprühkreide auf den Schulhof gesprayt. Die Menschenwürde steht nämlich nicht nur im Grundgesetz, sondern auch in der allgemeinen Erklärung der Menschenrechte an erster Stelle. Um die Menschenwürde symbolisch zu schützen, wurden die Schülerinnen und Schüler dann dazu aufgerufen, Kreise um das Trikot zu bilden, sodass eine „Schutzmauer“ entsteht. Mithilfe einer Drohne wurde dann ein Foto von der Aktion aufgenommen, das hier zu sehen ist. Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben!

 

Text: Andrea Baumann

Foto: Jakob Syring

DCIM100MEDIADJI_0784.JPG

Beitrag vom: 21.07.2022 Lebendige Demokratie – starke Debatten! Doppelsieg des Gustav-Stresemann-Gymnasiums beim Regionalwettbewerb  „Jugend debattiert“...
weiterlesen »
Beitrag vom: 18.07.2022 Radio GSG Folge #7 – Wer weiß denn sowas?!  Hallo liebe Zuhörerinnen und Zuhörer! Habt ihr...
weiterlesen »
Beitrag vom: 5.07.2022 Theaterfestival 1. Teil I can’t breathe am 06.07.2022, 19:30 Uhr...
weiterlesen »
Beitrag vom: 13.06.2022 Besuch von Armin Schwarz am Gustav-Stresemann-Gymnasium  Anlässlich des diesjährigen EU-Projekttages nahm der CDU-Bundestagsabgeordnete...
weiterlesen »
Beitrag vom: 8.06.2022 Radio-GSG Folge #5: Unser eigenes Märchen-Hörspiel  Herzlich Willkommen zur mittlerweile sechsten Folge von...
weiterlesen »
Beitrag vom: 30.05.2022 Die Wildunger „Vipers“ am GSG  Am letzten Dienstag besuchten drei Handballspielerinnen von...
weiterlesen »
Beitrag vom: 18.05.2022 „Es ist ein Privileg, anderen Menschen helfen zu können.“  Genau mit diesem Gedanken hat die SV...
weiterlesen »