Beitrag vom: 27.01.2025 Kategorie: Willkommen

#WE REMEMBER: Holocaust-Gedenktag am GSG

 

Anlässlich des Holocaust-Gedenktages am 27. Januar haben die UNESCO-AG und der PoWi-Leistungskurs Q3 unter der Leitung von Herrn Dr. Salzig im gesamten Schulgebäude Material, Fotos, Plakate und Info-Texte ausgehängt, um auf die Opfer nationalsozialistischer Verfolgung aufmerksam zu machen.

 

Zusätzlich hat Schulsprecher Jakob Syring mit folgenden Worten die Schulgemeinde zu einem gemeinsamen Gedenken aufgerufen:

 

Liebe Mitschülerinnen und Mitschüler!

Wir möchten heute eine Schweigeminute einlegen. 

Wir erinnern uns an die Millionen Menschen, deren Leben durch den Holocaust Zerstört wurden.  

Wir erinnern uns an das Leid und die Gewalt, die ihnen in zahlreichen Konzentrationslagern zugefügt wurde. 

Alle von ihnen unschuldig und mit einer Zukunft. 

Diese Zukunft wurde ihnen von dem nationalsozialistischen Regime genommen.  

Welche Bedeutung hat dieser Tag heute noch für uns? 

Der Holocaust ist nicht nur Geschichte, er ist ein Teil unserer Gegenwart und der Zukunft.  

Wir als junge Generation stehen in der Verantwortung, aus der Geschichte zu lernen und diese zu bewahren.  

Heute tragen wir die Verantwortung für eine Zukunft, geprägt von Toleranz, Respekt und Menschlichkeit, einzustehen. 

Halten wir alle zusammen einen Moment inne, um den Holocaust-Opfern zu gedenken. 

 

Beitrag vom: 16.03.2022 Radio-GSG Folge #4: Ein Interview mit Frau Blum  Herzlich Willkommen zu vierten Folge von Radio...
weiterlesen »
Beitrag vom: 2.03.2022 Schweigeminute am GSG  Liebe Schulgemeinde, seit letztem Donnerstag, dem 24.02.2022,...
weiterlesen »
Beitrag vom: 13.02.2022 Vom Studio ins Klassenzimmer: Tim Frühling zu Gast bei der Radio-AG  Herzlich Willkommen zur dritten Folge der Radio-AG...
weiterlesen »
Beitrag vom: 3.02.2022 Berufs- und Studienorientierung (BSO) wird am GSG groß geschrieben!  Schließlich werden eines Tages alle Schülerinnen und...
weiterlesen »
Beitrag vom: 1.02.2022 Steuern, Tattoos und Ausbildung – das Finanzamt zu Gast am GSG Am 18.01. und am 01.02. war das...
weiterlesen »
Beitrag vom: 1.02.2022 Geschichts-OK gedenkt Opfern nationalsozialistischer Verfolgung Im Umfeld des Internationalen Holocaust-Gedenktages am 27....
weiterlesen »
Beitrag vom: 26.01.2022 Archäologen zu Gast: Geschichts-OK holt sich Forscherin ins Klassenzimmer  Was machen Archäologen eigentlich? Welche Informationen liefern uns...
weiterlesen »
GSG-Placeholder
Beitrag vom: 22.01.2022 Wir freuen uns über Ihr und euer Interesse an unserer Schule    Mit dem Laden des Videos akzeptieren...
weiterlesen »