Beitrag vom: 27.01.2025 Kategorie: Willkommen

#WE REMEMBER: Holocaust-Gedenktag am GSG

 

Anlässlich des Holocaust-Gedenktages am 27. Januar haben die UNESCO-AG und der PoWi-Leistungskurs Q3 unter der Leitung von Herrn Dr. Salzig im gesamten Schulgebäude Material, Fotos, Plakate und Info-Texte ausgehängt, um auf die Opfer nationalsozialistischer Verfolgung aufmerksam zu machen.

 

Zusätzlich hat Schulsprecher Jakob Syring mit folgenden Worten die Schulgemeinde zu einem gemeinsamen Gedenken aufgerufen:

 

Liebe Mitschülerinnen und Mitschüler!

Wir möchten heute eine Schweigeminute einlegen. 

Wir erinnern uns an die Millionen Menschen, deren Leben durch den Holocaust Zerstört wurden.  

Wir erinnern uns an das Leid und die Gewalt, die ihnen in zahlreichen Konzentrationslagern zugefügt wurde. 

Alle von ihnen unschuldig und mit einer Zukunft. 

Diese Zukunft wurde ihnen von dem nationalsozialistischen Regime genommen.  

Welche Bedeutung hat dieser Tag heute noch für uns? 

Der Holocaust ist nicht nur Geschichte, er ist ein Teil unserer Gegenwart und der Zukunft.  

Wir als junge Generation stehen in der Verantwortung, aus der Geschichte zu lernen und diese zu bewahren.  

Heute tragen wir die Verantwortung für eine Zukunft, geprägt von Toleranz, Respekt und Menschlichkeit, einzustehen. 

Halten wir alle zusammen einen Moment inne, um den Holocaust-Opfern zu gedenken. 

 

Beitrag vom: 15.12.2021 Es weihnachtet sehr…  Die Weihnachtsferien rücken näher und wir haben...
weiterlesen »
Beitrag vom: 29.11.2021 Digitaler MINT-Adventskalender  Liebe Schüler und Schülerinnen, wir vom WPU...
weiterlesen »
GSG-Placeholder
Beitrag vom: 28.11.2021 Stagepiano für den Musikunterricht – unterstützt von unserem Förderverein   Die Fachschaft Musik freut sich über neue...
weiterlesen »
Beitrag vom: 28.11.2021 Ein Torogoz in Bad Wildungen  „Beim Malen kann man zeigen, was in...
weiterlesen »
Beitrag vom: 25.11.2021 Weil Kontroversen lohnen… – Auftakt des Wettbewerbsjahres von „Jugend debattiert“  Eine lebendige Demokratie braucht Menschen, die kritische...
weiterlesen »
Beitrag vom: 23.11.2021 Antisemitismus früher und heute – Vortrag von Richard Oppenheimer am 11. November 2021  Bereits zum zweiten Mal hat der 71jährige...
weiterlesen »
Beitrag vom: 19.11.2021 Radio GSG – In der ersten Folge der neuen Radio-AG stellen wir uns vor!  In den letzten Wochen wurde fleißig getextet,...
weiterlesen »