
Beitrag vom: 13.06.2024
Kategorie: Unesco-Projekt-Schule • Willkommen
Klimacamp der UNESCO-Projektschulen: Regionale Folgen des Klimawandels im Fokus
Ende April nahmen insgesamt sieben Schülerinnen und Schüler des Gustav-Stresemann-Gymnasiums an dem nunmehr dritten Klimacamp der UNESCO-Projektschulen des Klimastationsnetzwerks in Heidelberg teil und stellten damit die größte Delegation der beteiligten Schulen. Die Exkursion wurde vom Hessischen Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen finanziell gefördert.
Zu dem Bericht der UNESCO-Kommission geht es hier: https://www.unesco.de/bildung/unesco-projektschulen/unesco-projektschulen-deutschland/klimacamp-2024-der-unesco

Beitrag vom: 25.05.2023
Übergabe eines Klimakoffers an das GSG
Am 22.05.2023 besuchten Herr Siegel und Herr...
weiterlesen »
weiterlesen »

Beitrag vom: 24.05.2023
GSG ist Spendenpartner von dm – jetzt abstimmen!
Das Gustav-Stresemann-Gymnasium wurde als UNESCO-Projektschule vom dm-Drogeriemarkt...
weiterlesen »
weiterlesen »

Beitrag vom: 2.03.2023
Menschenrechte – jeden Tag!
Am 10. Dezember eines jeden Jahres wird...
weiterlesen »
weiterlesen »

Beitrag vom: 14.02.2023
Digitales Denkmal für die Opfer von nationalsozialistischer Verfolgung: PoWi-OK beteiligt sich an der Initiative „#everynamecounts“
Auch in diesem Jahr beteiligte sich das...
weiterlesen »
weiterlesen »

Beitrag vom: 14.02.2023
Energiewende im Unterricht – Planspiel in der E-Phase zu den Themen Photovoltaik und Windkraft
Das Land Hessen hat das Ziel, bis...
weiterlesen »
weiterlesen »

Beitrag vom: 27.09.2022
Einladung zum Aktionstag „Interkulturelle Woche“ am 29. September 2022: Buntes Programm am GSG
#offen geht – so heißt das Motto...
weiterlesen »
weiterlesen »

Beitrag vom: 8.09.2022
DialogP: die Brücke zwischen Jugend und Politik … auch am GSG!
„DialogP ist ein gutes Mittel gegen Politikverdrossenheit....
weiterlesen »
weiterlesen »