Beitrag vom: 9.01.2023
Kategorie: Willkommen
Unterschriften-Aktion für „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“
Im Rahmen des Weihnachtsmarktes am 25. November 2022 hat die Schulgemeinde des Gustav-Stresemann-Gymnasiums ihr Versprechen für eine aktive Teilhabe am Projekt „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ erneuert. Dazu konnten alle Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie alle Gäste mit ihrer Unterschrift auf der Plakatwand sichtbar machen, dass sie sich gemeinsam gegen Rassismus und für Courage einsetzen. Das fertige Plakat hängt nun im Gang des A-Trakts der Schule und soll auch im Alltag an das Versprechen und den aktiven Einsatz erinnern. Das GSG ist bereits seit 2019 Mitglied im Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“.
Text und Fotos: Andrea Baumann
Beitrag vom: 23.05.2020
Am 11. Dezember wurden in Frankfurt an der Goethe – Universität die Sieger der 35. Und 36. Runde des Experimentalwettbewerbs „Chemie – mach mit“ geehrt.
Vom Gustav-Stresemann-Gymnasium haben in der Altersklasse „Frühstarter“Anlee...
weiterlesen »
weiterlesen »
Beitrag vom: 20.05.2020
Vorstellung der neuen Kolleginnen am GSG (Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst seit 1. Mai)
Hallo! Mein Name ist Nadja Riechert und...
weiterlesen »
weiterlesen »
Beitrag vom: 4.03.2020
„Menschenrechte statt rechte Menschen“ – UNESCO-AG setzt Zeichen gegen Rechts
Wenige Tage nach dem rassistischen Anschlag in...
weiterlesen »
weiterlesen »
Beitrag vom: 4.03.2020
Frankfurter Erklärung der UNESCO-Projektschulen in Deutschland
Bei der turnusmäßigen Sitzung des Netzwerks der...
weiterlesen »
weiterlesen »
Beitrag vom: 2.03.2020
Literatur lebendig „gebraut“ – Kafkas ,,Die Verwandlung” als One-Man-Show am Gustav-Stresemann-Gymnasium
Wie braut man Literatur? – Dieser Frage...
weiterlesen »
weiterlesen »
Beitrag vom: 2.03.2020
Wettbewerb Philosophischer Essay
Hayaa Khan belegt den 1. Platz Spätestens seit...
weiterlesen »
weiterlesen »
Beitrag vom: 27.02.2020
Spannende Debatten beim „Jugend-debattiert“-Schulfinale 2020
Streiten will gelernt sein!Dass sie sich auf...
weiterlesen »
weiterlesen »
Beitrag vom: 21.02.2020
Impressionen vom zweiten SchreibKunst-Workshop
Am 19. Februar fand unter der Leitung...
weiterlesen »
weiterlesen »


