Beitrag vom: 27.03.2025 Kategorie: Willkommen

Schulhofaktion „Menschenwürde schützen“

 

Unter dem Motto „Menschenwürde schützen“ hat die Stiftung gegen Rassismus auch in diesem Jahr dazu aufgerufen, sich aktiv an den „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ zu beteiligen.  Dafür kamen die Schülerinnen und Schüler des GSG am Freitag, den 21.03.25, dem „Internationalen Tag gegen Rassismus“, in der großen Pause auf dem Schulhof zusammen. Zuvor hatten Schülerinnen der SV ein Trikot mit der Nummer 1 und dem Namen „Menschenwürde“ mit Sprühkreide auf den Schulhof gesprayt. Die Menschenwürde steht nämlich nicht nur im Grundgesetz, sondern auch in der allgemeinen Erklärung der Menschenrechte an erster Stelle. Um die Menschenwürde symbolisch zu schützen, wurden die Schülerinnen und Schüler dann dazu aufgerufen, Kreise um das Trikot zu bilden, sodass eine „Schutzmauer“ entsteht. Mithilfe einer Drohne wurde dann ein Foto von der Aktion aufgenommen, das hier zu sehen ist. Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben!

 

Text: Andrea Baumann

Foto: Jakob Syring

DCIM100MEDIADJI_0784.JPG

Beitrag vom: 1.07.2021 Erfolgreiche Teilnahme am Dechemax-Wettbewerb 2020/21 „MINT trifft Muse“  Trotz der wiederholten Schulschließung nach den Weihnachtsferien...
weiterlesen »
GSG-Placeholder
Beitrag vom: 24.06.2021 Aktuelle Information zum Schul- und Unterrichtsbetrieb vom 24.06.2021  Liebe Kolleg*innen, liebe Eltern, liebe Schüler*innen,ab morgen,...
weiterlesen »
Beitrag vom: 24.06.2021 Handy-Sammelaktion: Smartphones wiederverwerten! Rohstoffe sparen!  Ein Smartphone ist ein selbstverständlicher Teil des...
weiterlesen »
Beitrag vom: 1.06.2021 GSG // Instagram Instagram ist absofort auch beim GSG!
weiterlesen »
GSG-Placeholder
Beitrag vom: 26.03.2021 Kompaktkurs Oberstufe  ! Jgst. 10 und E 2: ​Die...
weiterlesen »
Beitrag vom: 5.02.2021 #everynamecounts: GSG-Schüler erinnern an die Opfer nationalsozialistischer Verfolgung  Den internationalen Holocaust-Gedenktag am 27. Januar nahm...
weiterlesen »
Beitrag vom: 5.02.2021 BSO-Woche am GSG goes digital  Corona macht alles anders, sehr vieles komplizierter....
weiterlesen »