Beitrag vom: 7.02.2025 Kategorie: Willkommen

Gewappnet für die Zukunft

 

Am 22.01.2025 hat für die Q1 und Q3 bei uns am Gustav-Stresemann-Gymnasium der „Zukunftstag“ stattgefunden.

Der Zukunftstag ist eine Veranstaltung, bestehend aus vier Workshops, in denen uns Schülern Themen vorgestellt werden, die für das zukünftige Leben äußerst relevant sind: Wohnen, Finanzen, Steuern und Krankenversicherung.

Die vier Referenten, Helmut Rübsam, Oliver Wittekind, Roni Bergt und Claudia Kranz (Experten aus dem jeweiligen Bereich), haben uns detailliert über ihre Themen aufgeklärt.

Als Schüler haben wir den Tag als sehr informativ wahrgenommen. Viele hatten beispielsweise kaum Ahnung von Steuern. Ähnlich war es im Bereich der Finanzen, wo wir viele Begrifflichkeiten erklärt bekommen haben und etwas über potenzielle Investments für unsere Zukunft gelernt haben. In dem Bereich Wohnen hatte ich das Gefühl, dass die meisten Schüler schon eine Vorstellung davon haben, was es heißt, eine eigene Wohnung zu haben. Dennoch haben wir auch in diesem Workshop wichtige Tipps bekommen. Und im Bereich der Krankenversicherung haben wir uns intensiv mit dem Unterschied einer privaten und gesetzlichen Versicherung beschäftigt.

Insgesamt würden wir empfehlen, den Zukunftstag weiterhin durchzuführen. Da wir jetzt genauer wissen, was für Dinge auf uns im Erwachsenenleben zukommen und wie man damit umgehen sollte, fühlen wir uns definitiv besser vorbereitet, aufgeklärt und sicherer.

Wir danken herzlichst dem Rotary Club Bad Wildungen-Fritzlar und der Sparkasse Bad Wildungen, die den Tag finanziert haben, sowie dem Veranstalter, den Referenten und unserer Schule für diese Möglichkeit und hoffen, dass auch künftig weitere Schüler davon profitieren werden!

 

Text: Fjodor Kirillov

Foto: Julia Roth

Beitrag vom: 1.11.2022 „Wo das Wünschen hilft…“ – Märchenwettbewerb 2021/22 in der Jahrgangsstufe 5  Auch in diesem Jahr traten die Schülerinnen...
weiterlesen »
Beitrag vom: 1.11.2022 Debatten früh beginnen – Auftakt des Wettbewerbsjahres von „Jugend debattiert“ Bereit für den Regionalwettbewerb „Jugend debattiert“ (von...
weiterlesen »
Beitrag vom: 14.09.2022 Interkulturelle Woche: Tag der offenen Tür am 29. September 2022 Am Donnerstag, dem 29. September 2022 öffnet...
weiterlesen »
Beitrag vom: 8.09.2022 Kommunal… Was? PoWi-Projekt der Klasse 9b  Am 14.7.2022 haben wir, die Klasse 9b...
weiterlesen »
Beitrag vom: 8.09.2022 DialogP: die Brücke zwischen Jugend und Politik … auch am GSG!  „DialogP ist ein gutes Mittel gegen Politikverdrossenheit....
weiterlesen »
Beitrag vom: 29.08.2022 „Die Waffen nieder!“ – Bertha-von-Suttner-Friedensprojekt  Dem Selbstverständnis des Gustav-Stresemann-Gymnasiums als UNESCO-Projektschule und...
weiterlesen »