Beitrag vom: 19.06.2024 Kategorie: Willkommen

Gedenken an Walter Lübcke

 

Autorin: Vanessa Pick (Jgst. Q2)

Am 2. Juni 2024 fand in der Martinskirche in Kassel eine Gedenkfeier anlässlich des fünften Todestages von Walter Lübcke statt. Der gebürtige Wildunger setzte sich als Politiker vor allem für Demokratie und Menschlichkeit ein. Doch dieses lobenswerte Engagement musste Walter Lübcke 2019 mit seinem Leben bezahlen, er wurde Opfer eines rechtsextremistischen Attentats. Das Programm der Gedenkfeier war vielfältig: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hielt eine bewegende Rede und rief zum Zusammenhalt gegen rechtsextreme Gewalten auf. Nach einem weiteren Redebeitrag von Ministerpräsident Boris Rhein stellten Schüler der Walter-Lübcke-Schule selbstgeschriebene Gedichte vor, welche großen Applaus einbrachten und auch uns sehr berührten. Mit Versen wie:“Demokratie ist wie Klopapier an unserer Schule- man muss darum kämpfen“, lockerten die Schüler die Stimmung. Unterstützt wurden die Darbietungen von Orgelmusik und dem Kirchenchor. Zusätzlich beeindruckte die „Banda Communale“ mit einem tollen Lied zum Abschluss. Die Veranstaltung setzte ein starkes Zeichen gegen Hass und für die Verteidigung unserer Grundrechte.

Beitrag vom: 24.10.2025 Sportschüler heben ab – Sportexkursion in die Trampolinhalle Vellmar  Springen und Salto statt Unterricht – der...
weiterlesen »
Beitrag vom: 24.10.2025 TouchTomorrowTruck   Von Montag, den 20.10.25, bis Freitag, den...
weiterlesen »
Beitrag vom: 23.10.2025 TouchTomorrow-Truck am GSG: Interaktives MINT-Erlebnis begeistert Schülerschaft  Von Montag, den 20.10.25, bis Freitag, den...
weiterlesen »
Beitrag vom: 21.10.2025 Deine Auferstehung, Jesus,sprengt meinen Horizont.Du passt in...
weiterlesen »
GSG-Placeholder
Beitrag vom: 23.09.2025 Unsere (neue) Fremdsprachenassistenz  Erfahren Sie hier mehr …
weiterlesen »
Beitrag vom: 15.09.2025 Ein überraschender Praktikumsbesuch  Auch in diesem Jahr fanden vor und...
weiterlesen »