Beitrag vom: 11.06.2024 Kategorie: Willkommen

Jetzt auch am GSG

 

Projekt „sozialgenial“

Was ist überhaupt sogenanntes Service Learning?

Service Learning ist eine Unterrichtsmethode, die gesellschaftliches Engagement von Schülerinnen und Schülern mit fachlichem Lernen im Unterricht verbinden soll.
Service Learning kombiniert kognitives Lernen mit der Übernahme von Verantwortung der Lernenden, die innerhalb des eigenen Unterrichts ein Projekt entwickeln und dies am Ende selbstständig vorstellen.

 

Über das Projekt – „Ökologische Herausforderung der Gegenwart“

Unter der Leitung von Anja Henke und Laura Wolf werden die Schülerinnen und Schüler der „Politik- und Wirtschaft Kurse“ der E2 des GSGs das Projekt „Ökologische Herausforderung der Gegenwart“ in Kooperation mit dem  Service-Learning  Programm „sozialgenial“ an der Grundschule Helenental in Bad Wildungen ausführen. Dabei handelt es sich um das schülerische Engagement, der jüngeren Generation bedeutsame Aspekte der Umwelt auf eine verständliche Art und Weise zu transportieren. Themen wie Upcycling, Saisonale Ernährung, Regenerative Energieformen, Klimawandel und mehr werden den Grundschülern innerhalb von zwei Vormittagen in Form eines interessanten Projektes vorgestellt. Die Kinder werden basteln, selber gestalten und sich in das von uns vorbereitete Programm vertiefen. Als Teilnehmender des Projektes kann ich versichern, dass wir eifrig und mühsam an dem Projekt arbeiten, da es uns zum einen Spaß macht aber auch, weil es uns wichtig ist, den Kindern über die Umwelt, ihre Funktionalität und über die ökologischen Herausforderungen heutzutage aufzuklären.

Unter folgendem Link finden Sie mehr zu dem Projekt bzw. zu dem Service-Learning Programm „sozialgenial“ :

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.aktive-buergerschaft.de zu laden.

Inhalt laden

Beitrag vom: 2.04.2025 Frühlingskonzert am 03.04. Achtung! In der Zeitung ist ein Druckfehler...
weiterlesen »
GSG-Placeholder
Beitrag vom: 27.03.2025 Schulhofaktion „Menschenwürde schützen“  Unter dem Motto „Menschenwürde schützen“ hat die...
weiterlesen »
Beitrag vom: 18.03.2025 Abi-Plakate 2025 Auch in diesem Jahr können wieder Motivationsplakate...
weiterlesen »
Beitrag vom: 11.03.2025 Elternabend der E2 am 27.03.2025 Liebe Eltern und Schülerinnen und Schüler der...
weiterlesen »
Beitrag vom: 11.03.2025 Pressemitteilung: Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl am Gustav-Stresemann-Gymnasium  Am 23. Februar 2205 fand am Gustav-Stresemann-Gymnasium...
weiterlesen »
Beitrag vom: 5.03.2025 Sprachlich, politisch und persönlich gebildet – Regionalsieger „Jugend debattiert“ am Gustav-Stresemann-Gymnasium ermittelt  Gustav-Stresemann-Gymnasium, Alte Landesschule, Christian-Rauch-Schule und Gymnasium Philippinum...
weiterlesen »
Beitrag vom: 5.03.2025 Schmetterschläge, Teamgeist und ein spannendes Finale!  Am 21. Februar 2025 bebte die Sporthalle...
weiterlesen »
Beitrag vom: 25.02.2025 Radio-GSG Folge #18: Berufe  Habt ihr schon eine Idee, welchen Job...
weiterlesen »