Beitrag vom: 29.01.2024 Kategorie: Willkommen

Sportschülerinnen und Sportschüler legen erfolgreich das Deutsche Olympische Sportabzeichen ab

 

Im Rahmen des Sportschüler-Konzepts legten 20 Schülerinnen und Schüler das Deutsche Olympische Sportabzeichen erfolgreich ab.

In den Bereichen Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Koordination sowie der Schwimmfertigkeit zeigten sie Leistungen, die jeweils mindestens der Anforderung Bronze entsprachen und belegten damit ihre Vielseitigkeit in Teildisziplinen der Leichtathletik. Neben den klassisches Leichtathletischen Disziplinen zeigten die Kinder ihr können auch in Disziplinen wie Seilspringen, Turnen oder Standweitsprung.

Das Deutsche Olympische Sportabzeichen gilt als die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports und wird für überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit verliehen.

Das Kollegium stand dem in nichts nach und legte in kleiner Runde immerhin 7 Sportabzeichen erfolgreich ab.

Herzlichen Glückwunsch zu und großen Respekt für diese tollen Leistungen.

Auch im neuen Jahr 2024 soll das Sportabzeichen weiter seinen Weg an unserer Schule finden.

 

Marcel Senger

(Sportlehrer)

Beitrag vom: 18.03.2025 Abi-Plakate 2025 Auch in diesem Jahr können wieder Motivationsplakate...
weiterlesen »
Beitrag vom: 11.03.2025 Elternabend der E2 am 27.03.2025 Liebe Eltern und Schülerinnen und Schüler der...
weiterlesen »
Beitrag vom: 11.03.2025 Pressemitteilung: Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl am Gustav-Stresemann-Gymnasium  Am 23. Februar 2205 fand am Gustav-Stresemann-Gymnasium...
weiterlesen »
Beitrag vom: 5.03.2025 Sprachlich, politisch und persönlich gebildet – Regionalsieger „Jugend debattiert“ am Gustav-Stresemann-Gymnasium ermittelt  Gustav-Stresemann-Gymnasium, Alte Landesschule, Christian-Rauch-Schule und Gymnasium Philippinum...
weiterlesen »
Beitrag vom: 5.03.2025 Schmetterschläge, Teamgeist und ein spannendes Finale!  Am 21. Februar 2025 bebte die Sporthalle...
weiterlesen »
Beitrag vom: 25.02.2025 Radio-GSG Folge #18: Berufe  Habt ihr schon eine Idee, welchen Job...
weiterlesen »
Beitrag vom: 25.02.2025 Politik trifft Jugend  Am 09.02.2025 waren interessierte Schülerinnen und Schüler...
weiterlesen »