Beitrag vom: 24.06.2021 Kategorie: Willkommen

Handy-Sammelaktion: Smartphones wiederverwerten! Rohstoffe sparen!

 

Ein Smartphone ist ein selbstverständlicher Teil des Lebens geworden. Jeder hat eins und spätestens nach 2-3 Jahren werden die meisten Geräte durch ein neueres ersetzt. Die alten Geräte schlummern dann oft lange in Schubladen, bevor sie hoffentlich sachgerecht entsorgt werden. Denn in einem heutigen Smartphone stecken durchschnittlich 39mg Gold und viele weitere wertvolle Rohstoffe und Edelmetalle. Diese gehören sach- und umweltgerecht entsorgt und wiederverwertet. Im  WPU-Kurs „Umwelt und Technik“ der Jst. 9 haben wir uns mit dem Thema auseinandergesetzt und informieren auf einer Stellwand im Foyer Haupteingang über die Umweltbelastung durch Smartphones (Rohstoffgewinnung, Entsorgung) sowie weitere Themen rund ums Handy. In Zusammenarbeit mit dem NABU Bad Wildungen führen wir eine Sammelaktion durch, um alte und nicht mehr gebrauchte Smartphones wieder in die Verwertung zu bringen und somit Rohstoffe zu sparen und die Umwelt zu schonen.

 

Diese Altgeräte können im Clubraum von Herrn Wendring in eine Kiste des Naturschutzbundes Deutschland (NABU) geworfen werden. Der NABU Bad Wildungen führt sie dann der Verwertung zu und unterstützt aus dem sich daraus ergebenden Erlös Naturschutzprojekte.

 

Bitte unterstützt das Projekt durch die Abgabe von alten Smartphones, Tablets, Akkus und Ladegeräten!

 

Vielen Dank für eure Hilfe!

 

Der WPU-Kurs „Umwelt und Technik“, Herr Weiler

GSG-Placeholder
Beitrag vom: 8.05.2025 Erinnerung an 80 Jahre Kriegsende Mit den Worten unserer Schulvereinbarung erinnern wir an das...
weiterlesen »
Beitrag vom: 25.04.2025 Radio GSG Folge #19: Kommt mit uns auf Weltreise!  In der 19. Folge von Radio GSG...
weiterlesen »
Beitrag vom: 25.04.2025 Interreligiöser Abend  Am Montag, den 24. März 2025, fand...
weiterlesen »
GSG-Placeholder
Beitrag vom: 23.04.2025 Gute Wünsche der Schulleiterin zum Start der Abiturkampagne  Liebe Abiturientinnen und Abiturienten, für die bevorstehenden schriftlichen...
weiterlesen »
Beitrag vom: 22.04.2025 Geschichtsunterricht wird lebendig: Theaterprojekt zum antiken Griechenland am Gustav-Stresemann-Gymnasium  „Viele Menschen schrecken zurück, wenn sie „Geschichte“...
weiterlesen »
Beitrag vom: 2.04.2025 Frühlingskonzert am 03.04. Achtung! In der Zeitung ist ein Druckfehler...
weiterlesen »
GSG-Placeholder
Beitrag vom: 27.03.2025 Schulhofaktion „Menschenwürde schützen“  Unter dem Motto „Menschenwürde schützen“ hat die...
weiterlesen »