Beitrag vom: 16.02.2021
Kategorie: Corona
Lüften von Räumen
Ein regelmäßiger Luftaustausch ist eine wesentliche Maßnahme zur Verhinderung einer Infektion. Es ist daher auf eine intensive Lüftung der Räume zu achten. Alle 20 Minuten ist eine Stoßlüftung bzw. Querlüftung durch vollständig geöffnete Fenster über die Dauer von 3 bis 5 Minuten vorzunehmen. Die notwendige Lüftungsdauer ergibt sich aus der Größe des Raums, der Anzahl der sich darin aufhaltenden Personen, der Größe der Fensteröffnung und der Temperaturdifferenz zwischen Innen und Außen. Eine Kipplüftung ist weitgehend wirkungslos, weil durch sie kaum Luft ausgetauscht wird. Klassenräume sind zusätzlich bereits vor der Benutzung zu lüften, insbesondere dann, wenn sich andere Klassen dort aufgehalten haben.

Beitrag vom: 7.01.2022
Liebe Schulgemeinde,trotz Omikronwelle sollen die Schulen so...
weiterlesen »
weiterlesen »

Beitrag vom: 29.08.2021
Einschulung der neuen 5er
Auch in diesem Jahr wird die Einschulung...
weiterlesen »
weiterlesen »

Beitrag vom: 23.08.2021
Quarantäne
Kinder und Jugendliche, die sich (urlaubsbedingt) in...
weiterlesen »
weiterlesen »

Beitrag vom: 23.08.2021
Impfangebot des Landkreises für Kinder ab 12 Jahren
Seit dem 07. Juni 2021 können sich...
weiterlesen »
weiterlesen »

Beitrag vom: 23.08.2021
Maskenpflicht (medizinische Masken)
Es gilt Maskenpflicht auf dem Schulgelände und...
weiterlesen »
weiterlesen »

Beitrag vom: 23.08.2021
Änderung Fahrplan Bus Odershausen
Für die Schülerinnen und Schüler aus Odershausen...
weiterlesen »
weiterlesen »

Beitrag vom: 3.05.2021
Bleiben wir im Gespräch
Die ganze Schulgemeinde wird in den ersten...
weiterlesen »
weiterlesen »