Beitrag vom: 1.09.2025 Kategorie: Willkommen

Theateraufführung „I am not apologizing“ am Freitag, den 26. September, um 19 Uhr, in der Aula des GSG.

 

Das Theaterstück „I am not apologizing“ setzt sich mit der jüdischen Geschichte Kassels
auseinander und zieht Vergleiche zu aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen. Es
basiert auf historischen Fakten sowie den persönlichen Erfahrungen von Jugendlichen
und behandelt Themen wie Heimat und Zugehörigkeit. Präsentiert von der Jungen Bühne
Kassel, ergänzt das Stück die Diskussion um den BegriN der Heimat, der auch in der
Wechselausstellung „displaced at home – ein Ort, den man zuhause nennt“ behandelt
wird. „Heimat. Zuhause. Heim. Was sind das für Unterschiede, was ist das mit dieser
Heimat, unserem gemeinsamen Nenner?“ Diese und ähnliche Fragen stellen sich die
Darstellerinnen und wenden sich damit sowohl an sich selbst als auch an das Publikum.
Entwickelt von Camerata e.V. und Sara-Nussbaum-Zentrum, unterstützt von der
Jüdischen Gemeinde und der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit.


Leitung: Maria Radzikhovskiy/Camerata e.V. Kassel und Elena Padva/Sara-Nussbaum-
Zentrum Kassel
Ansprechpartnerin am GSG: Fr. Bohn

Beitrag vom: 10.06.2025 Ankündigung: Sommerkonzert nähere Informationen bitte hier klicken…
weiterlesen »
Beitrag vom: 10.06.2025 Radio GSG Folge #20: Jubiläum!  In dieser neuen Radiofolge gibt es etwas...
weiterlesen »
GSG-Placeholder
Beitrag vom: 10.06.2025 Forschergeist, Kreativität und Vielfalt entdecken-Anmeldung Mini-Campus In der letzten Sommerferienwoche veranstaltet das GSG...
weiterlesen »
GSG-Placeholder
Beitrag vom: 10.06.2025 SchreibKunst-Workshops im Schuljahr 2025/26 (ab Klasse 10)  Anschreiben SchreibKunst hier zum Download weitere Informationen, Termine...
weiterlesen »
Beitrag vom: 4.06.2025 Digitale Gefahren im Blick: Strafbare Inhalte auf digitalen Endgeräten  Chancen und Risiken im digitalen AlltagUnsere Kinder...
weiterlesen »
GSG-Placeholder
Beitrag vom: 4.06.2025 Abiturientenverabschiedung  Liebe Elterndie feierliche Verabschiedung unserer Abiturienten findet...
weiterlesen »