Beitrag vom: 25.02.2025 Kategorie: Willkommen

Politik trifft Jugend

 

Am 09.02.2025 waren interessierte Schülerinnen und Schüler des PoWi Leistungskurses der Jahrgansstufe Q2 auf den Neujahresempfang der CDU Bad Wildungen in die Wandelhalle geladen.
Zu diesem Anlass erschienen auch Oberst Felten, der Bundestagsabgeordnetenkandidat Jan Wilhelm Pohlmann und die Landtagsabgeordnete Claudia Ravensburg sowie der Hessische Kultusminister Armin Schwarz, um mit den Schülerinnen und Schülern im Anschluss an den offiziellen Teil der Veranstaltung ins Gespräch zu gehen.


Es entwickelte sich eine lebhafte Diskussion zu den unterschiedlichsten Themen. In offener und engagierter Atmosphäre nutzten die Jugendlichen die Gelegenheit, um Fragen zu aktuellen gesellschaftlichen Themen zu stellen und ihre eigenen Ansichten einzubringen. Dieses direkte Gespräch bot eine wertvolle Gelegenheit, politische Prozesse greifbar zu machen und den Dialog zwischen Jugend und Politik zu stärken.
Anton Hartenstein; Anja Henke

 

Beitrag vom: 15.04.2024 Luftballon- und Kunstwettbewerb gegen Rassismus  Knapp 100 bunte Luftballons sind am Donnerstag...
weiterlesen »
GSG-Placeholder
Beitrag vom: 14.03.2024 ABI-Plakate 2024  Auch in diesem Jahr können wieder Motivationsplakate...
weiterlesen »
Beitrag vom: 12.03.2024 Starke Debatten als Gewinn für die Demokratie!  Gustav-Stresemann-Gymnasium und Stiftsschule Amöneburg stellen Sieger beim...
weiterlesen »
Beitrag vom: 29.02.2024 Radio-GSG Folge #14: Achtung, Medien!  Schnell noch mal das Smartphone checken, in...
weiterlesen »
Beitrag vom: 27.02.2024 Frühlingskonzert
weiterlesen »
GSG-Placeholder
Beitrag vom: 26.02.2024 Einladung: Erfahrungsaustausch Schulischer Schwerpunkt 2023/24 „Diagnose“ Donnerstag, 14.03.2024, 13:30-15:00 Uhr im Musischen Pavillon
weiterlesen »
GSG-Placeholder
Beitrag vom: 23.02.2024 Bewegliche Ferientage im Schuljahr 2024/2025 Das staatliche Schulamt hat die beweglichen Ferientage...
weiterlesen »
Beitrag vom: 21.02.2024 Dänemark 2024 🇩🇰  Am 28.01.2024 startete für 25 SchülerInnen und...
weiterlesen »