Beitrag vom: 7.02.2025 Kategorie: Willkommen

Gewappnet für die Zukunft

 

Am 22.01.2025 hat für die Q1 und Q3 bei uns am Gustav-Stresemann-Gymnasium der „Zukunftstag“ stattgefunden.

Der Zukunftstag ist eine Veranstaltung, bestehend aus vier Workshops, in denen uns Schülern Themen vorgestellt werden, die für das zukünftige Leben äußerst relevant sind: Wohnen, Finanzen, Steuern und Krankenversicherung.

Die vier Referenten, Helmut Rübsam, Oliver Wittekind, Roni Bergt und Claudia Kranz (Experten aus dem jeweiligen Bereich), haben uns detailliert über ihre Themen aufgeklärt.

Als Schüler haben wir den Tag als sehr informativ wahrgenommen. Viele hatten beispielsweise kaum Ahnung von Steuern. Ähnlich war es im Bereich der Finanzen, wo wir viele Begrifflichkeiten erklärt bekommen haben und etwas über potenzielle Investments für unsere Zukunft gelernt haben. In dem Bereich Wohnen hatte ich das Gefühl, dass die meisten Schüler schon eine Vorstellung davon haben, was es heißt, eine eigene Wohnung zu haben. Dennoch haben wir auch in diesem Workshop wichtige Tipps bekommen. Und im Bereich der Krankenversicherung haben wir uns intensiv mit dem Unterschied einer privaten und gesetzlichen Versicherung beschäftigt.

Insgesamt würden wir empfehlen, den Zukunftstag weiterhin durchzuführen. Da wir jetzt genauer wissen, was für Dinge auf uns im Erwachsenenleben zukommen und wie man damit umgehen sollte, fühlen wir uns definitiv besser vorbereitet, aufgeklärt und sicherer.

Wir danken herzlichst dem Rotary Club Bad Wildungen-Fritzlar und der Sparkasse Bad Wildungen, die den Tag finanziert haben, sowie dem Veranstalter, den Referenten und unserer Schule für diese Möglichkeit und hoffen, dass auch künftig weitere Schüler davon profitieren werden!

 

Text: Fjodor Kirillov

Foto: Julia Roth

GSG-Placeholder
Beitrag vom: 19.06.2024 Gedenken an Walter Lübcke  Autorin: Vanessa Pick (Jgst. Q2)Am 2. Juni...
weiterlesen »
Beitrag vom: 19.06.2024 Radio-GSG Folge #16: Freundschaft  Was bedeutet eigentlich Freundschaft? Einander alles erzählen...
weiterlesen »
Beitrag vom: 13.06.2024 Klimacamp der UNESCO-Projektschulen: Regionale Folgen des Klimawandels im Fokus Ende April nahmen insgesamt sieben Schülerinnen und...
weiterlesen »
Beitrag vom: 13.06.2024 75 Jahre Grundgesetz: GSG-Schülergruppe besucht Demokratiefest in Berlin Als einzige Schule in Hessen hatte das...
weiterlesen »
Beitrag vom: 11.06.2024 Jetzt auch am GSG  Projekt „sozialgenial“Was ist überhaupt sogenanntes Service Learning?Service...
weiterlesen »
Beitrag vom: 10.06.2024 Ergebnisse der Juniorwahl zur Europawahl am GSG   417 von 481 wahlberechtigten Schülerinnen und Schülern...
weiterlesen »
GSG-Placeholder
Beitrag vom: 10.06.2024 Abiturientenverabschiedung  Liebe Eltern,am 17.06.24 und 18.06.24 werden aufgrund des mündlichen...
weiterlesen »
Beitrag vom: 10.06.2024 Europapolitiker besuchen das Gustav-Stresemann-Gymnasium: Ein spannender Austausch zur Europawahl  Am Gustav-Stresemann-Gymnasium fanden kürzlich zwei besondere Veranstaltungen...
weiterlesen »