Beitrag vom: 5.12.2024 Kategorie: Willkommen

„Ein großes Rätsel und ein Buch voller Abenteuer – was wollte man im Leben mehr?“

 

Vorlesewettbewerb am Gustav-Stresemann-Gymnasium

 

Wie jedes Jahr fand an unserer Schule Anfang Dezember der mit Spannung erwartete Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs statt, bei dem Schülerinnen und Schüler aus allen drei sechsten Klassen ihre Lesetalente präsentieren durften.

Am 02.12.24 traten Immanuel Spratte, Anas Agoun, Ole Bremmer, Zina Zamali, Valeria Schwab und Raphael Noll als bereits ermittelte Siegerinnen und Sieger aus ihren Klassen in der vollen Aula des Stresemann-Gymnasiums gegeneinander an.

 

Die diesjährige Jury bestand aus der Vorjahressiergerin Stella Bauer, der Schulleiterin Iris Blum, dem Fachbereichsleiter für das erste Aufgabenfeld, Christoph Heise, dem Fachsprecher für das Fach Deutsch, Stefan Krempasky, Buchhändler Bernhard Schäfer aus der aus dem „Buchland“ und Claudia Weiß als ehemaliger Kollegin und Aufgabenfeldleiterin I.

 

Zunächst lasen alle Schülerinnen und Schüler aus dem für sie fremden Roman „Die vierte Wand“ von Maja Ilisch, in dem sich für ein Mädchen namens Fox durch ein Buch, das eines Tages plötzlich vor ihrer Haustür liegt, die ganze Welt verändert: „Aber jetzt, plötzlich, durch nicht mehr als ein Buch und einen Brief, hatte die Welt außerhalb des Hauses einen Namen. Allerwelt. Und Fox brannte darauf, mehr darüber zu erfahren.“

Im zweiten Lesedurchgang durften alle sechs Schülerinnen und Schüler aus ihren selbstgewählten Romanen lesen. Es waren lebhafte Lesungen, die das Publikum in fremde Welten, spannende Abenteuer und bewegende Geschichten entführten. Alle Vorleserinnen und Vorleser zeigten nicht nur Lesekompetenz, sondern auch eine spürbare Freude am Vorlesen und an Literatur.

 

Am Ende des Wettbewerbs wurde es besonders spannend: Frau Blum trat vor das Publikum und verkündete die Platzierungen. Ole Bremmer aus der Klasse 6 a belegte den ersten Platz. Er überzeugte die Jury durch seine klare Aussprache, lebendige Betonung und eine besondere Verbindung zu seinem vorgelesenen Text, in dem ein Junge an Heiligabend ins Land der Verlorenen reist, um dort sein verloren gegangenes Kuschelschwein lebendig wiederzutreffen. Immanuel Spratte belegte mit einer Lesung aus „Eragon“ Platz 2, Valeria Schwab konnte den dritten Platz für sich gewinnen.

Die Veranstaltung endete mit einem herzlichen Applaus für alle Beteiligten und einer feierlichen Preisübergabe. Für die ersten drei Plätze gab es vom Förderverein des Stresemann-Gymnasiums finanzierte Buchgutscheine aus dem „Buchland“ Bad Wildungen, die Buchhändler Bernhard Schäfer höchst persönlich überreichte. Die anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer bekamen Tee und Weihnachtswichtel.

 

Ole Bremmer wird das Gustav-Stresemann-Gymnasium als Gewinner im regionalen Vorlesewettbewerb vertreten – wir drücken ihm dafür die Daumen!

 

Noch wichtiger als ein Sieg beim Wettbewerb ist allerdings die auch durch die Vorleserinnen und Vorleser vermittelte Erkenntnis, dass es sich lohnt zu lesen und dass lesen die Welt verändern kann.

Maja Ilisch, Die vierte Wand

Beitrag vom: 2.04.2025 Frühlingskonzert am 03.04. Achtung! In der Zeitung ist ein Druckfehler...
weiterlesen »
GSG-Placeholder
Beitrag vom: 27.03.2025 Schulhofaktion „Menschenwürde schützen“  Unter dem Motto „Menschenwürde schützen“ hat die...
weiterlesen »
Beitrag vom: 18.03.2025 Abi-Plakate 2025 Auch in diesem Jahr können wieder Motivationsplakate...
weiterlesen »
Beitrag vom: 11.03.2025 Elternabend der E2 am 27.03.2025 Liebe Eltern und Schülerinnen und Schüler der...
weiterlesen »
Beitrag vom: 11.03.2025 Pressemitteilung: Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl am Gustav-Stresemann-Gymnasium  Am 23. Februar 2205 fand am Gustav-Stresemann-Gymnasium...
weiterlesen »
Beitrag vom: 5.03.2025 Sprachlich, politisch und persönlich gebildet – Regionalsieger „Jugend debattiert“ am Gustav-Stresemann-Gymnasium ermittelt  Gustav-Stresemann-Gymnasium, Alte Landesschule, Christian-Rauch-Schule und Gymnasium Philippinum...
weiterlesen »
Beitrag vom: 5.03.2025 Schmetterschläge, Teamgeist und ein spannendes Finale!  Am 21. Februar 2025 bebte die Sporthalle...
weiterlesen »
Beitrag vom: 25.02.2025 Radio-GSG Folge #18: Berufe  Habt ihr schon eine Idee, welchen Job...
weiterlesen »