
Beitrag vom: 28.11.2021
Kategorie: Willkommen
Ein Torogoz in Bad Wildungen
„Beim Malen kann man zeigen, was in unserem Herzen ist. Unser Leben und unsere Erfahrungen kann man in einem Bild sehen“, erklärt Pamela Gomez.
Im Februar 2021 kam Pamela aus El Salvador nach Bad Wildungen an das Gustav-Stresemann-Gymnasium und brachte nicht nur ihre Fähigkeiten als spanische Kommunikationspartnerin, sondern ein großes künstlerisches Talent und Engagement mit.
Pamela bewarb sich bei dem Streetart-Wettbewerb „Deine Leinwand“ des Vereins Kunstraum, bei dem einige Stromkästen in der Innenstadt von Bad Wildungen als Leinwand dienen sollten. Zwei Bilder, die von El Salvador erzählen, hat sie bereits auf diese Leinwände gemalt. So zeigt ein Stromkasten einen Torogoz, den Nationalvogel von El Salvador.

Beitrag vom: 16.02.2023
Volleyballturnier der Oberstufe
Nach zwei Jahren Coronapause nahmen am 8....
weiterlesen »
weiterlesen »

Beitrag vom: 14.02.2023
Digitales Denkmal für die Opfer von nationalsozialistischer Verfolgung: PoWi-OK beteiligt sich an der Initiative „#everynamecounts“
Auch in diesem Jahr beteiligte sich das...
weiterlesen »
weiterlesen »

Beitrag vom: 14.02.2023
Energiewende im Unterricht – Planspiel in der E-Phase zu den Themen Photovoltaik und Windkraft
Das Land Hessen hat das Ziel, bis...
weiterlesen »
weiterlesen »

Beitrag vom: 10.02.2023
Buenos días Valencia
Unser Schüleraustausch mit zwei Schulen im Raum...
weiterlesen »
weiterlesen »

Beitrag vom: 31.01.2023
Radio GSG Folge #9: Lehrerquiz und Lieblingswitze
Hallo liebe Zuhörerinnen und Zuhörer! Da sind...
weiterlesen »
weiterlesen »

Beitrag vom: 19.01.2023
Mathewettbewerb Sieger 1. Runde 2022
Alle Schüler der achten Klassen des Gustav-Stresemann-Gymnasiums...
weiterlesen »
weiterlesen »

Beitrag vom: 17.01.2023
Ein Hauch von Kardamom in dieser oft so grau erscheinenden Welt – „SchreibKunst“-Workshop mit Wolfgang Büscher am Gustav-Stresemann-Gymnasium
Der Autor und Journalist Wolfgang Büscher gab...
weiterlesen »
weiterlesen »

Beitrag vom: 17.01.2023
Überzeugend und ausdrucksstark!
Vier Schülerinnen qualifizieren sich beim Schulfinale „Jugend...
weiterlesen »
weiterlesen »