Beitrag vom: 16.02.2021 Kategorie: Corona

Lüften von Räumen

 

Ein regelmäßiger Luftaustausch ist eine wesentliche Maßnahme zur Verhinderung einer Infektion. Es ist daher auf eine intensive Lüftung der Räume zu achten. Alle 20 Minuten ist eine Stoßlüftung bzw. Querlüftung durch vollständig geöffnete Fenster über die Dauer von 3 bis 5 Minuten vorzunehmen. Die notwendige Lüftungsdauer ergibt sich aus der Größe des Raums, der Anzahl der sich darin aufhaltenden Personen, der Größe der Fensteröffnung und der Temperaturdifferenz zwischen Innen und Außen. Eine Kipplüftung ist weitgehend wirkungslos, weil durch sie kaum Luft ausgetauscht wird. Klassenräume sind zusätzlich bereits vor der Benutzung zu lüften, insbesondere dann, wenn sich andere Klassen dort aufgehalten haben.

GSG-Placeholder
Beitrag vom: 16.02.2021 Notbetreuung  Für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge...
weiterlesen »
GSG-Placeholder
Beitrag vom: 16.02.2021 Jahrgänge 5 und 6 Die Jahrgänge 5 und 6 bleiben in...
weiterlesen »
GSG-Placeholder
Beitrag vom: 4.02.2021 Umgang mit Digitalunterricht  Schreiben der Schulleiterin an die Eltern (2.2.21)Schule...
weiterlesen »
GSG-Placeholder
Beitrag vom: 23.01.2021 Veröffentlichung des Stundenplanes für das 2. Halbjahr  Ab kommender Woche Donnerstag, den 28.01.2021, steht...
weiterlesen »
GSG-Placeholder
Beitrag vom: 22.01.2021 Online-Nachhilfe Das Förderkursangebot des GSG findet im 2....
weiterlesen »
GSG-Placeholder
Beitrag vom: 22.01.2021 Beantragung von Kinderkrankengeld Die Schule stellt Bescheinigungen für die Beantragung...
weiterlesen »
GSG-Placeholder
Beitrag vom: 22.01.2021 WICHTIG: Maskenpflicht im ÖPNV Regelung ab dem 23. Januar.2021 Bitte beachten Sie unbedingt den Link (Maskenpflicht...
weiterlesen »
GSG-Placeholder
Beitrag vom: 22.01.2021 Bistro- und Mensabetrieb  Das Bistro hat ab dem 22.02. von...
weiterlesen »