28.11.2025

„Vorlesen spricht Deine Sprache“ – Aktionen des Gustav-Stresemann-Gymnasium am Bundesweiten Vorlesetag

Am 21. November fand der Bundesweite Vorlesetag statt, der alljährlich von der Stiftung Lesen, der Wochenzeitung „Die Zeit“ und der Deutschen Bahn Stiftung organisiert wird. Ziel dieses Tages ist es, Kindern die Freude an Büchern zu vermitteln, ihre Fantasie anzuregen und ihre Sprach- und Lesekompetenz zu stärken. Das diesjährige Motto „Vorlesen spricht deine Sprache“ betont dabei in besonderer Weise die universelle und verbindende Wirkung der Geschichten. Es zeigt, wie wichtig gemeinsames Vorlesen ist, da es nicht nur Spaß macht, sondern auch nachweislich die Ausdrucksfähigkeit der großen und kleinen Zuhörer und Leser verbessert. Aus diesen Gründen hat sich auch der Deutsch-Orientierungskurs mit seinem Lehrer Christoph Heise entschieden, an der Aktion teilzunehmen. Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11 haben sich im Vorfeld geeignete Lese-Orte überlegt, Lektüren ausgewählt und ihre Textauswahl auf die jeweilige Zielgruppe abgestimmt.

Wie sehr Literatur und Lesen verbinden können, zeigte sich nicht nur bei den Planungen im Vorfeld, sondern auch am Vorlesetag selbst. Die Oberstufenschülerinnen und -schüler besuchten Senioren im „Pflegezentrum Waldeck“ sowie dem Seniorenheim „An der Viktorquelle“ und erfreuten die Anwesenden mit „Max und Moritz“ von Wilhelm Busch oder „Wut und Liebe“ von Martin Suter.

 

Neben den großen brachten sie aber in den Bad Wildunger Kindergärten „Kleine Strolche“ und „Am Langen Rod“ auch kleine Augen zum Strahlen, welche „Die kleine Hummel Bommel“ und „Pettersson und Findus“ begleiten konnten. Und auch der fünfte Jahrgang profitierte besonders von diesem literarischen Freitag, der durch parallele Lesungen in vier Klassen am Gustav-Stresemann-Gymnasium und der Enseschule die verbindende Funktion von Büchern einmal mehr deutlich machte. Indem die Kinder Harry Potter oder Penny Pepper bei ihren Abenteuern folgten, Fragen zu den Texten entwickelten und mit anderen darüber ins Gespräch kamen, eröffneten sich für die eine oder den anderen im Idealfall auch Welten, die sonst vielleicht unentdeckt blieben.

 

Trotz anfänglicher Nervosität der vorlesenden Jugendlichen zeigten sich am Ende der verschiedenen Aktionen auf beiden Seiten Freude und Zufriedenheit. „In einer Zeit, in der digitale Medien eine immer größere Rolle spielen, konnten wir den Zuhörern den Wert von Büchern und das Vorlesen als kulturelle Praxis näherbringen.“, resümiert ein Schüler den Erfolg ihres vielfältigen Einsatzes. Es ist den jungen Menschen ganz im Sinne des Mottos nicht nur gelungen, einen Beitrag zur Leseförderung zu leisten, sondern auch zu sozialem Engagement und Gemeinschaft. Die Schülerinnen und Schüler haben Verantwortung übernommen und gezeigt, wie viel Freude es machen kann, anderen Menschen Zeit und Aufmerksamkeit zu schenken und sie im besten Sinne mit Literatur zu erreichen. Dann „spricht Vorlesen deine Sprache“.

Text: Finn-Luca Keil, Andreas Schorn, Maximilian Tent und Christoph Heise

Fotos: Finn-Luca Keil, Andreas Schorn, Martina Schütz, Maximilian Tent

 

weitere Neuigkeiten:

28.11.2025

„Vorlesen spricht Deine Sprache“ – Aktionen des Gustav-Stresemann-Gymnasium am Bundesweiten Vorlesetag

Am 21. November fand der Bundesweite Vorlesetag statt, der alljährlich von der Stiftung Lesen, der Wochenzeitung „Die Zeit“ und der...
weiterlesen »
27.11.2025

Gemeinsam für eine breite Debattenkultur – Auftakt des Wettbewerbsjahres „Jugend debattiert“

Sie fördern „Jugend debattiert“ in der Region – die Koordinatoren und Sponsoren (von links): Kristina Riemann (SG Treysa), Daniela Heiner...
weiterlesen »
26.11.2025

Der Radio GSG-Adventskalender 2025

 Die Advents- und Weihnachtszeit steht wieder vor der Tür und auch in diesem Jahr haben wir in der Radio-AG wieder einen...
weiterlesen »
19.11.2025

„Man hätte eine Stecknadel fallen lassen hören“: Präventionsprojekt CrashKurs Hessen

Am Mittwoch, den 29. Oktober 2025, fand an unserer Schule erstmals das Präventionsprojekt „CrashKurs Hessen“ statt. Ziel des Programms ist...
weiterlesen »
19.11.2025

Berufsinformationsabend am 11.11.2025 – Ein Blick in die Zukunft

Am 11. November fand an unserer Schule der Berufsinformationsabend für die Jahrgangsstufen 11 und 12 statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung...
weiterlesen »
19.11.2025

„Mit Talent, Geduld und Mut…“ – Eröffnung der Prosawerkstatt mit der Autorin Anne Reinecke am GSG

Als Schule mit besonderer Förderung der Literatur nimmt das Gustav-Stresemann-Gymnasium auch dieses Jahr am „SchreibKunst“-Projekt teil, bei dem junge Menschen...
weiterlesen »
15.09.2025

Musik liegt in der Luft – neue Kreativklasse in der Jahrgangsstufe 5 am Gustav-Stresemann-Gymnasium

 In einer sonnigen Mittagspause sitzen 24 Kinder der Klasse 5a des Gustav-Stresemann-Gymnasiums fröhlich mit ihrer Klassenlehrerin Sabine Betschel in der...
weiterlesen »
25.02.2025

Politik trifft Jugend

 Am 09.02.2025 waren interessierte Schülerinnen und Schüler des PoWi Leistungskurses der Jahrgansstufe Q2 auf den Neujahresempfang der CDU Bad Wildungen...
weiterlesen »
25.02.2025

Auftakt der Berufs- und Studienorientierungswoche am Gustav-Stresemann-Gymnasium

 Am ersten Tag der Berufs- und Studienorientierungswoche am Gustav-Stresemann-Gymnasium stand die Erkundung der Berufswelt im Mittelpunkt. Herr Kirsch eröffnete den...
weiterlesen »
25.02.2025

Lernen und großer Fun – Zwei Skifahrten des Gustav-Stresemann-Gymnasiums im Januar 2025

 Im Januar fuhren gleich zwei Gruppen von wintersportbegeisterten Schülerinnen und Schülern des GSG in Richtung Kärnten zum Skifahren, denn der...
weiterlesen »
07.02.2025

Gewappnet für die Zukunft

 Am 22.01.2025 hat für die Q1 und Q3 bei uns am Gustav-Stresemann-Gymnasium der „Zukunftstag“ stattgefunden.Der Zukunftstag ist eine Veranstaltung, bestehend...
weiterlesen »
07.02.2025

Hitzige Debatten beim „Jugend-debattiert“-Schulfinale 2025 – Vier GSG-Schüler nehmen an Regionalentscheid teil

 Dass sie sich auf der Basis von Sachkenntnis, Ausdrucksvermögen, Gesprächsfähigkeit und Überzeugungskraft konstruktiv mit unterschiedlichen Argumenten und miteinander auseinandersetzen können,...
weiterlesen »
07.02.2025

Bunte Vielfalt am Gustav-Stresemann-Gymnasium

 Schnuppertag für die Grundschülerinnen und Grundschüler Am Samstag, dem 18. Januar 2025, folgten ca. 80 neugierige Kinder mit ihren Eltern der...
weiterlesen »
Placeholder
09.10.2024

Ehemaligentreffen 2024 am Gustav-Stresemann-Gymnasium: Ein Tag voller Erinnerungen und Austausch

 Das diesjährige Ehemaligentreffen des Gustav-Stresemann-Gymnasiums am 21.09.2024 war ein voller Erfolg. Ehemalige Schüler und Lehrer versammelten sich um 11 Uhr...
weiterlesen »
09.10.2024

… läuft am GSG!

 Hast du Lust, gemeinsam mit Schülern, Lehrern und Eltern des GSG zu laufen und dein Cardio-Workout einmal mit anderen zu...
weiterlesen »