Förderverein

Der Verein der Freunde, Förderer und Ehemaligen des Gustav-Stresemann-Gymnasiums lädt ein zur Jahreshauptversammlung 2025. Alle wichtigen Informationen entnehmen Sie bitte der Einladung. 

 

» Einladung

» Aktualisierung Satzung

Am Samstag, den 20. September 2025, laden wir Sie herzlich zu unserem Ehemaligentreffen am Gustav-Stresemann-Gymnasium ein.

 

Der Tag beginnt um 11.00 Uhr mit einem musikalischen Empfang in der Aula. Gern können Sie diese Feierstunde auch aktiv mitgestalten – melden Sie sich dafür bitte im Vorfeld per Mail bei uns.

 

Für Ihr leibliches Wohl sorgen wir mit einem großen Grill- und Salatbuffet (inklusive vegetarischer und veganer Varianten) sowie anschließend mit Kaffee und Kuchen. Natürlich bleibt dabei viel Zeit für Gespräche, Erinnerungen und Begegnungen mit ehemaligen Mitschülerinnen und Mitschülern verschiedenster Jahrgänge.

 

Die Schule ist für Erkundungsgänge geöffnet, und auf Wunsch werden auch Führungen mit der Schulleitung angeboten. Gegen 15.00 Uhr endet das offizielle Treffen, sodass im Anschluss noch Gelegenheit für private Unternehmungen bleibt.

Einen festen Teilnahmebeitrag erheben wir in diesem Jahr nicht – stattdessen freuen wir uns über eine Spende zur Deckung der Unkosten. Überschüsse kommen vollständig dem Förderverein zugute.

 

Bitte melden Sie sich vorab per Mail an.

 

» Einladung

Schnuppertag für die Grundschülerinnen und Grundschüler

Am Samstag, dem 18. Januar 2025, folgten ca. 80 neugierige Kinder mit ihren Eltern der Einladung des GSG zum Schnuppersamstag und nutzten die Gelegenheit, die Schule näher kennenzulernen. In der Aula genossen sie zunächst ein buntes musikalisch-kreatives Programm und erlebten Schülerinnen und Schüler des GSG in Aktion. Sie lernten den Schulsprecher, Jacob Syring, weitere Mitglieder der SV, die Schulleiterin, Iris Blum, sowie Kolleginnen und Kollegen unterschiedlichster Fächer kennen.

Anschließend durchlief jedes Kind zwei der Unterrichtsangebote, die breit gefächert waren: künstlerisch-kreativ, musikalisch, mathematisch-naturwissenschaftlich, sportlich und (fremd)sprachlich-literarisch. Die Eltern der Grundschulkinder wurden in dieser Zeit von Mitgliedern der Schulleitung sowie Vertretern der Elternschaft des GSG durch die Schule geführt, lernten etwa Fachräume, die Bibliothek, den Schulsozialarbeiter und die Schulpfarrerin sowie die Fachschaft des Darstellenden Spiels kennen. Am Ende trafen sich alle in der Mensa wieder und ließen den Vormittag bei einem gemeinsam von der engagierten SV und Elternschaft des GSG organisierten Kuchenbuffet sowie von der Cafeteria zur Verfügung gestellten Brezeln ausklingen.

Das Gustav-Stresemann-Gymnasium bedankt sich für das Interesse und hofft, im Sommer möglichst viele Kinder begrüßen zu dürfen.

Bei Fragen rund um die Schule stehen Frau Jericho als Unterstufenkoordinatorin und Frau Blum als Schulleiterin gerne unter der Telefonnummer 05621 2432 zur Verfügung.

    Interessensbekundungsformular

    Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben zur Kontaktaufnahme und für Rückfragen dauerhaft gespeichert werden.