Digitale Schule

Gustav-Stresemann-Gymnasium Das Gustav-Stresemann-Gymnasium ist seit 2019 eine digitale Schule. GSG 2022 erneut als "Digitale Schule" ausgezeichnet!

Das Gustav-Stresemann-Gymnasium setzt weiterhin auf die Förderung digitaler Kompetenzen und hat sein Medienbildungskonzept in den letzten Jahren weiterentwickelt. Die Schule bleibt in engem Austausch mit ihrer papierlosen Partnerschule in Dänemark und führt Projekte und Austauschfahrten durch. Für die Jahrgangsstufen 9 und 10 gibt es Zusatzangebote wie die ECDL-AG und den Informatik-Biber-Wettbewerb.

Außerdem bietet die Schule 3D-Druck und eine Foto-AG an. Besonders hervorzuheben ist die schnelle Umstellung auf digitalen Unterricht während der Pandemie, unterstützt durch Microsoft Office 365 und Microsoft Teams. Das Schulportal Hessen wurde zum zentralen Bestandteil des Unterrichts, ersetzt digitale Klassenbücher und integriert wichtige Funktionen wie Noteneintrag und Klausurtermine.

Die Schule fördert zusätzlich digitale Kompetenzen durch Programme wie Cybermentor und Bettermarks im Mathematikunterricht, wobei sie die benötigten Lizenzen finanziert.

Angebot:

  • Radio-AG für Klasse 5 und 6
  • ICDL Unterricht mit anschließender Prüfung in Klasse 9 und 10
  • Informatikunterricht in der Oberstufe
  • Workshop zum Programmieren
  • 3D-Druck WPU/Arbeitsgemeinschaften im Ganztag
  • Semiprofessionelles Bearbeiten von Fotos in der Foto-AG